
Knöchel-Arm-Index
Zahlreiche Studien belegen einen Zusammenhang zwischen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) und einem deutlich erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse. Patienten mit PAVK haben eine dramatisch verkürzte Lebenserwartung, die unter der von Patienten mit Brustkrebs oder Morbus Hodgkin liegt. Dennoch ist die PAVK bislang unterdiagnostiziert, weil nur ein Drittel der betroffenen Patienten identifiziert wird.
Die Krankheit wird, wie neuere Studien zeigen, auch nicht ausreichend therapiert. Mit der Bestimmung des Knöchel-Arm-Index (ABI, „ankle brachial index“) kann die PAVK als aussagekräftiger Marker für die generalisierte Atherosklerose einfach und zuverlässig diagnostiziert werden, auch wenn sie noch nicht symptomatisch ist. Deshalb sollte der ABI als Screeninguntersuchung einen festen Platz in der hausärztlichen Routine finden.
Diehm, Curt; Darius, Harald; Pittrow, David; Allenberg, Jens R.: "Knöchel-Arm-Index: Ein wegweisender Risikomarker für die hausärztliche Praxis". Deutsches Ärzteblatt 2005; 102: A 2310–2313 [Heft 34–35]